Intothek Waldkinder: Liebe Eva, vielen Dank für deinen berührenden Vortrag am Fachforum in St.Gallen. Wie fühlst du dich gerade hier im Wald im Notkersegg nach der Fülle und den Dialogen am Vormittag in der Lokremise? Eva Helg: Es ist unheimlich schön, hier mit den Menschen im Wald zu sein. Die Begeisterung und Freude zu spüren„Im Gespräch mit Eva Helg“ weiterlesen
Kategorie-Archive: interview
Robin Hood und die unverwüstliche Buddelbux vom Otterberg, erzählt von Julia Dinkat
Die hochwertigen Qualitäten aus Hirschleder und Walkstoff schenken Waldkinder uneingeschränkte Bewegungsfreiheit bei ihren Aktivitäten in der Natur. Die pflegeleichte Handhabung machen die Lederhose und die Walkjacke zur idealen Bekleidung für den täglichen Besuch in einem Waldkindergarten. Selbst Matschrutschbahnen können den robusten Kleidern nichts anhaben. Infothek Waldkinder: Liebe Julia, wenn ich heute nochmals nach Herzenslust buddeln„Robin Hood und die unverwüstliche Buddelbux vom Otterberg, erzählt von Julia Dinkat“ weiterlesen
Mit dem Sprechstab wird eine neue Kultur der Harmonie eingeführt, damit böse Wutmonster erst gar nicht auftauchen
Die Tür knallt. Rums! Die nächste Tür knallt. Baff! Genervt und unter Tränen sitzt die achtjährige Tochter auf dem Boden an ihr Bett gelehnt. Sie schnaubt, schluchzt und vibriert wütend und ist fassungslos, dass ihr Bruder gerade so gemein zu ihr war. Im anderen Zimmer, schmeisst sich der zehnjährige Bruder genervt auf sein Bett und„Mit dem Sprechstab wird eine neue Kultur der Harmonie eingeführt, damit böse Wutmonster erst gar nicht auftauchen“ weiterlesen
Interview mit Sabine Simeoni
Entdecke mit einer Portion Lust und ohne Scheu den einfachen Naturhandwerker in dir und bringe Kinderaugen zum Leuchten Sabine Simeoni macht mit ihrem Buch Lust und Mut mit einfachen Naturmaterialien kreatives Handwerk nachzumachen und auszuprobieren. Mit ihren Ideen möchte sie den verborgenen Samen in den Menschen aufbrechen und motivieren Zeit für sich und die Familien„Interview mit Sabine Simeoni“ weiterlesen