Die Erlebnisse mit den Kindern halten mich da und die Erkenntnis, was Natur im Entwicklungs- und Bildungsprozess eines Kindes und fürs Leben bedeutet.
Kategorie-Archive: kinder in der natur
Das Mädchen, das mit Bäumen sprach
Sieben märchenhafte Geschichten, eingebettet in eine zauberhaufte Rahmenhandlung, sorgen für märchenhaftes Vorlesevergnüge
Wo Felle gerben noch echtes natürliches Handwerk ist
Was macht ihre Felle so einzigartig?
Draußen macht Schule!
Draußen macht Schule!
Auftakttagung des Netzwerks Draußenunterricht in Deutschland
Seid frech, wild und wunderbar!
Ich war selbst als Kind jährlich in Tipilagern, und bis heute bleiben tiefe Erinnerungen aus dieser Zeit.
Die Ackerhelden vom Erdvogel in Wald im Zürich Oberland
Es wirken ganz viele Naturkräfte. Die Kraft von vielen kleinen Tierchen, die Kraft des Netzes vom Leben, die Kraft der Wildheit, die Kraft von gegenseitigem Geben und Nehmen, die Kraft der Freude am Tun und kreativen Gestalten
Wilde Tiere vor der Haustüre – wie können wir sie retten?
Das Insektensterben ist eine Tatsache. Insekten sind wertvolle Helfer unserer Ökosysteme. Das Verschwinden von Insekten hat einen massiven Einfluss auf das Überleben anderer Arten. Dieser Verlust bedroht unsere Lebensgrundlage, denn das Ökosystem ist wie ein Sicherungsnetz: Grosse Teile des Lebensnetzwerks auf der Erde und einzigartige ökologische Funktionen stehen auf dem Spiel. Erfahre von Umweltwissenschafter Thomas Marty„Wilde Tiere vor der Haustüre – wie können wir sie retten?“ weiterlesen
Endlich mal wieder Zeit nur mit dem Sohn!
Ein Erlebniswochenende für Väter und ihre Söhne
Altes Handwerk selber machen ist der lebendige Austausch, der weitere Generationen würdig wachsen lässt
Mit Doris Fischer auf volkskundlicher Entdeckungsreise aus dem Landleben der jüngeren Vergangenheit, Brauchtum und Überlieferungen von traditionellem Handwerk. Ihre Anregungen laden dazu ein, das ganze Jahr über in der Pflanzenwelt unterwegs zu sein. Sie sieht es als Chance, durch das Werken den Menschen Würde und Respekt entgegenzubringen, die diese Arbeit früher und heute noch von„Altes Handwerk selber machen ist der lebendige Austausch, der weitere Generationen würdig wachsen lässt“ weiterlesen
Die Meisterschaft ist ein Türöffner in der Naturpädagogik
Der Beitrag ist mit Musik… «I han de Füürvogel gmacht!»,sagt eine junge Frau, die sich im Kreis bei einem Anlass vorstellt. Diese Worte steigen wie Rauchwolken an einem kalten Wintertag in den Himmel empor. Während der Satz noch verklingt, verleiht er der Wolke eine Seele. Die Rauchwolke steigt weiter und weiter, breitet ihre Flügel aus„Die Meisterschaft ist ein Türöffner in der Naturpädagogik“ weiterlesen