Die Meisterschaft ist ein Türöffner in der Naturpädagogik

Der Beitrag ist mit Musik… «I han de Füürvogel gmacht!»,sagt eine junge Frau, die sich im Kreis bei einem Anlass vorstellt. Diese Worte steigen wie Rauchwolken an einem kalten Wintertag in den Himmel empor. Während der Satz noch verklingt, verleiht er der Wolke eine Seele. Die Rauchwolke steigt weiter und weiter, breitet ihre Flügel aus„Die Meisterschaft ist ein Türöffner in der Naturpädagogik“ weiterlesen

Waldkinder St.Gallen:    «Wir schreiben Geschichte!»

Das 3. Fachforum war also wirklich einmal mehr – ein ganz, ganz grosses Erlebnis! So viel Herzblut von so vielen Menschen – allein das war schon ein riesiges Abenteuer! Mit diesem Anlass haben die «Waldkinder St.Gallen» „Geschichte in der naturpädagogischen Szene in der Schweiz geschrieben“. Denn das Forum hat 320 Personen aus verschiedenen Fachbereichen der„Waldkinder St.Gallen:    «Wir schreiben Geschichte!»“ weiterlesen

Kinder erleben ihre eigene Gestaltungskraft am besten in der Natur

Jedes Kind will ein Gestalter seines Lebens sein. Das geht am besten, wenn das Kind sich spielerisch in der Welt erproben kann. In der Natur lernt das Kind gestalten, hier ist der Raum unendlich! Im Wald vom Notkersegg fanden Christoph Lang von der Infothek Waldkinder und Gerald Hüther, Neurobiologe und Redner am 3. Fachforum der„Kinder erleben ihre eigene Gestaltungskraft am besten in der Natur“ weiterlesen