Sieben märchenhafte Geschichten, eingebettet in eine zauberhaufte Rahmenhandlung, sorgen für märchenhaftes Vorlesevergnüge
Kategorie-Archive: Literature
Bäume der Hoffnung
Klimabäume sollen helfen, die Biodiversität zu erhalten
Altes Handwerk selber machen ist der lebendige Austausch, der weitere Generationen würdig wachsen lässt
Mit Doris Fischer auf volkskundlicher Entdeckungsreise aus dem Landleben der jüngeren Vergangenheit, Brauchtum und Überlieferungen von traditionellem Handwerk. Ihre Anregungen laden dazu ein, das ganze Jahr über in der Pflanzenwelt unterwegs zu sein. Sie sieht es als Chance, durch das Werken den Menschen Würde und Respekt entgegenzubringen, die diese Arbeit früher und heute noch von„Altes Handwerk selber machen ist der lebendige Austausch, der weitere Generationen würdig wachsen lässt“ weiterlesen
Kinder erleben ihre eigene Gestaltungskraft am besten in der Natur
Jedes Kind will ein Gestalter seines Lebens sein. Das geht am besten, wenn das Kind sich spielerisch in der Welt erproben kann. In der Natur lernt das Kind gestalten, hier ist der Raum unendlich! Im Wald vom Notkersegg fanden Christoph Lang von der Infothek Waldkinder und Gerald Hüther, Neurobiologe und Redner am 3. Fachforum der„Kinder erleben ihre eigene Gestaltungskraft am besten in der Natur“ weiterlesen
Interview mit Sabine Simeoni
Entdecke mit einer Portion Lust und ohne Scheu den einfachen Naturhandwerker in dir und bringe Kinderaugen zum Leuchten Sabine Simeoni macht mit ihrem Buch Lust und Mut mit einfachen Naturmaterialien kreatives Handwerk nachzumachen und auszuprobieren. Mit ihren Ideen möchte sie den verborgenen Samen in den Menschen aufbrechen und motivieren Zeit für sich und die Familien„Interview mit Sabine Simeoni“ weiterlesen