Körperflüstern

profiltala-1593637215-17.jpg
Cover vom Buch
Cover vom Buch

Wir sprachen mit Tala Mohajeri, Heilpraktikerin und Heilerin, sie hat in ihrer jahrelangen praktischen Arbeit ihren Patient*innen dabei geholfen, sich auf ihre Körperweisheit zu verlassen, Körperbedürfnisse zu verstehen und ihre Genesung aktiv mitzugestalten. Mit praktischen Überungen, Atemtechniken, Affirmationen und Meditationen zeigt sie in diesem Buch “Körperflüstern” den Weg zu einem neuen Körperempfinden, mit dem es gelingt, die Signale des eigenen Körpers wieder wahrzunehmen.

Nature Flow: Liebe Tala, zunächst würde ich gerne von dir wissen, wie es dir gerade in diesem Moment geht, es liegen Wochen hinter uns, die wir alle so in der Form noch nie erlebt haben?

Tala Mohajeri: Ja, wir befinden uns in wilden Zeiten, die Wildnatur zeigt sich für mich in Form eines Virus.  Die Auseinandersetzung mit der Wildnis lehrt mich, dass wir wachsam sein sollten und uns immer wieder in der Hingabe zum Leben und seinem Vergehen üben sollten. Wie wenig Kontrolle wir haben, das macht mich demütig. Ich habe meine Hände viel in der Erde bei der Gartenarbeit und das tut einfach gut. Erdung ist meine Medizin für diese sonderbare Wandlungszeit.

Am Anfang deines Buches steht der Satz „Ein Körper besteht aus Klang. Manche Kompositionen bringen dich zum Tanzen und andere zum Schreien. Mach dich vertraut mit deinem Takt“. Jeder Körper klingt einzigartig. Wie würdest du deine Klangfarbe beschreiben?

Spontan kommt mir die Farbe „Gelb“ in den Sinn. Meine Klangfarbe, mein Rhythmus oder der Atem meiner Seele werden belebt mit dem Sonnenverlauf. Die Wärme der Sonne steigert meine Vitalität und ihr Rückzug im Winter fördert mein Bedürfnis nach Innenschau und Körperinnenzeiten.

Mich hat dein neuer Buchtitel „Körperflüstern“ neugierig gemacht. Ich hatte mir überlegt, ob ich es mit dem Begriff „Pferdeflüsterer“ vergleichen könnte. Welche Inspiration steckt hinter deinem Titel?

Ob Mensch oder Tier – oder besser ausgedrückt: wir alle sind ja zahme soziale Säugetiere – brauchen wir die Berührung. Mein Motto ist: Wenn ich berührt werde oder berühre, dann bin ich. Körperflüstern ist eine Sprache ohne Worte, die vom Körper zum Körper sehr ehrlich kommuniziert wird. Meine Inspiration dazu kommt von meinen Patienten, die mich häufig so bezeichnen: Tala du bist eine Körperflüsterin.

Heilsame Worte und Gesten finden, wenn wir uns geschwächt fühlen. Lass uns gemeinsam durch dein Buch reisen. Wo beginnt für dich die Körperreise?

Die Körpereise beginnt bei mir mit der Haut. Wenn du wahrnehmen kannst, dass deine Haut mit jedem Atemzug atmet, dann fühle ich mich mit allem verbunden.

Sich mit seinem Körper verbunden fühlen ist eine Meisteraufgabe. Wie gut meinst du kennen wir unseren Körper und seine Bedürfnisse?

Wenn ich eine Frau mit OP-Mundschutz auf dem Fahrrad mitten im Wald, wo weit und breit kein Mensch in der Nähe ist, sehe, dann sagt das viel aus über unsere Gesellschaft. Wir vernachlässigen sehr stark die Bedürfnisse unseres Körpers, vertrauen zu wenig unserer Wahrnehmung. Der Mangel an Vertrauen zu unserer Körperlichkeit ist ein großes Problem, finde ich. Selbst wenn wir meinen, wir wüssten, was gut für uns ist, handeln wir zu wenig danach. Seinen Körper zu ehren und dankbar für ihn zu sein, liegt nicht im Trend. Körper und Seele brauchen Entwicklungsräume, in denen sie geschult werden. Jede Form von Kontemplation hilft dabei.

Wenn wir weiterreisen, wissen wir eigentlich wie wir unsere Körper bewohnen und welche Beziehung wir zu ihm haben?

Ja, ich denke, mit jeder Entwicklung können wir unsere Wahrnehmung für unserer Körperseele weiten. Oder wir haben die Wahl, uns dafür oder dagegen zu entscheiden. Die Wahl zu haben, ist die eigentliche Medizin in unserer Beziehung zu uns selbst. Ich kann entscheiden, etwas für mich zu tun, oder ich akzeptiere, dass ich andere Prioritäten habe.

Leider haben die meisten von uns verlernt, auf die Signale des Körpers zu hören. Wie lernen wir die Sprache des Körpers wieder zu verstehen?

Der Körper ist wie ein Radio. Ständig kannst du einen Sender finden. Suche erstmal einen Kanal, der dir gefällt. Du solltest nicht anfangen, mit den alten Kamellen aus der Vergangenheit; alte Geschichten zu häufig gehört, lassen uns wenig in der Gegenwart ankommen. Wenn du dein Flüstern wahrnehmen willst, dann ist der beste Weg: Hinlegen/ hinsetzen, mache es dir bequem und lausche dir selbst. Welches Bild von taucht von dir auf? Wie ist dein Atem? Wie deine Körperspannung? Oder stell dir vor, du erzählst deiner besten Freundin/ Freund, wie es deinem Körper geht, welchen Tipp würde sie/er dir geben, um ihn noch besser zu verstehen?

Am Ende unserer Reise die Frage, wie informativ, unterhaltsam und lebensnah kann dein Buch bei dieser Körperflüsternden Reise unterstützen?

Ich gebe jetzt mal ein Feedback einer Leserin weiter: „Erst dachte ich, ich müsste jetzt ganz viel Sport machen, um mich zu fühlen. Aber alle deine Übungen im Buch sind einfach und alltagstauglich. Du lasst mir die Freiheit, die  Wahl, das zu tun, was mir gut tut. Ich finde mich in den Patientenbeispielen gut wieder. Ich hätte dein Buch gerne schon vor 20 Jahren gelesen, dann hätte ich einiges anderes und früher begreifen können.”

https://www.feuervogel.ch/nature-flow-das-digitale-fachblatt/
https://www.feuervogel.ch/nature-flow-das-digitale-fachblatt/

Das digitale Fachblatt “NatureFlow” bietet konkrete Themen nach den Grundlagen der Naturpädagogik und erdgerechte Zukunftsideen.

Ob als Waldspielgruppenleiterin, Waldkindergärtnerin, Lehrperson,  Pädagogen und Erwachsenenbildner oder Draussen Familien, alle finden nahrhaftes Wissen bei uns.

Redaktionsleitung: Christoph Lang, Nadja Hillgruber

Redaktionelle Gestaltung und Umsetzung: Nadja Hillgruber

Bildnachweis und Text: © Nature Flow, Tala Mohajeri

Das digitale Fachblatt “Nature Flow” ist in seinem 11. Erscheinungsjahr unter dem Dach der Feuervogel Genossenschaft für Naturpädagogik in der Schweiz

%d Bloggern gefällt das: