Natur ist  – «Zu Hause ankommen!»  

cn5f9537-1559029008-96.jpg

Multimedia article in English

Gemeinschaftlich entfachten die Teilnehmer aus 24 Länder voller Begeisterung und Leidenschaft das innere Feuer im gegenseitigen Austausch, Dankbarkeit und Verbundenheit für die Arbeit mit Menschen in der Natur an der Internationalen Konferenz in Zürich.

Video von der Konferenz

Zu versuchen in Worte zu fassen, was wir nun rückblickend ein Jahr lang mit den Vorbereitungen und der Durchführung der Konferenz erlebt haben, füllt ein ganzes Buch. Zaghaft startete die Idee aus der Initiative zum 1. Aktionstag «Internationaler Tag des Waldkindergarten» 2018 und erhielt dankbare Energie aus den vielen positiven Rückmeldungen, die förmlich dazu aufforderten, alle Waldkindergärten am 2. Aktionstag 2019 zu einer Konferenz einzuladen.

Das Organisationsteam, aus dem Vorstand der Genossenschaft Feuervogel (Nadja Hillgruber und Christoph Lang sowie Andrea Schneider und Didier Moser) und Petra Jäger vom Waldkindergarten Flensburg) merkte schnell, wie der Funke international Feuer fing und ein wahres

…wie der Funke international Feuer fing…

Energiefeuerwerk in den anderen Ländern entfachte. «Wir fühlen uns mit diesen Kindern aus ganz verschiedenen Nationen verbunden, weil sie die gleiche Heimat um sich herumhaben, nämlich unsere Natur“, sagte Petra Jäger, die 1993 am 3. Mai den ersten anerkannten Waldkindergarten in Flensburg (DE) gründete.

Fotoslideshow von der Eröffnung der Konferenz

  • cn5f9527-1559030060-81-1.jpg
  • cn5f9533-1559030087-48-1.jpg
  • cn5f9530-1559030122-77-1.jpg
  • 4ps0278-1559037607-57-1.jpg

Die Bereitschaft der von uns ernannten Botschafter für Naturkinder aus 17 Ländern, sich für die Konferenz einzusetzen, war überwältigend. Das Netz spannte sich aus und erreichte mit seinen äussersten Zipfeln nach Westen Chile und nach Osten Ladakh und Südkorea. Trotz weiter Distanzen entwickelten sich freundschaftliche Verknüpfungen und wir webten gemeinsam an unserem Netz «Children of nature worldwide hand in hand». Die bemerkenswerte Dynamik für die Konferenz war von da an nicht mehr zu bremsen.

Fotoslideshow der Botschafter für die Naturkinder

  • botschafter-1559031978-89-1.jpg
  • petrakatia-1559032598-80-1.jpg
  • nadjabotsch-1559032529-55-1.jpg
  • petralorenz-1559032729-89-1.jpg
  • katiahueso-1559032744-10-1.jpg
  • immazilvina-1559032761-49-1.jpg
  • nadjabotsch-1559034716-44-1.jpg
  • 60545756201-1559067971-42-1.jpg
  • cn5f9705-1559068063-61-1.jpg
  • 4ps0261-1559068512-30-1.jpg

Herz-Freundschaften für die Kinder in der Natur

Nach monatelangem elektronischen Kommunikationsaustausch trafen wir uns vom 3.-5. Mai 2019 im Elefantenbachwald in Zürich. Endlich konnten sich die Menschen in die Armen nehmen, welche dieselbe Begeisterung teilen. Mit grosser Freude wurden sofort freundschaftliche Bande geknüpft, die von Harmonie geprägt waren. Die anfangs elektronischen Begegnungen, entwickelten sich vor Ort zu echten Herz-Freundschaften, die einen gemeinsamen nährenden Boden für die Zukunft der Kinder in der Natur weltweit wachsen lassen wollen. Zu Beginn der Konferenz wob eine Meditation die gemeinsame Verbindung über alle Kontinente hinweg und verknüpfte unsere Gedanken, Herzen und unseren Willen mit der Erde, um gemeinsam für die Kinder der Welt aktiv zu sein: Hand in Hand.

Fotoslideshow mit Momenten aus der Konferenz

  • 4ps0225-1559035189-83-1.jpg
  • 4ps0196-1559035238-25-1.jpg
  • cn5f9554-1559035322-15-1.jpg
  • cn5f9622-1559035372-16-1.jpg
  • cn5f9658-1559035398-51-1.jpg
  • dsc01562-1559035464-11-1.jpg
  • dsc01561-1559035488-24-1.jpg
  • 20190505093-1559035522-68-1.jpg
  • img9422-1559035665-95-1.jpg

Das Feuer verband sich mit dem Herzschlag der Menschen

Worte, die die umfassende Bedeutung von Emotionen, Verbundenheit, Dankbarkeit und gegenseitigem nahrhaften Austausch wiedergeben, sind die neuen Geschichten, die am Wochenende entstanden sind und die über das klassische Verständnis einer Konferenz hinausgehen.

Fotoslideshow

  • img1842-1559036081-99-1.jpg
  • img1884-1559036024-54-1.jpg
  • img1684-1559035983-9-1.jpg
  • img1853-1559036061-19-1.jpg
  • img1895-1559036098-45-1.jpg
  • img1767-1559036133-51-1.jpg

Die Konferenz entfaltete sich durch das achtsame, gleichwertige und grossartige Wirken und Teilen aller Beteiligten. In unserer Abschlusszeremonie haben wir gemeinsam auf archaische Weise mit Hölzern, mit der in uns brennenden Begeisterung und Leidenschaft, ein Feuer in Gang gebracht.

Es war ein magischer Moment, der zeigt, welche Kraft Feuer als Bewusstseinsqualität hat

Als das Feuer im Äusseren zündete und die Flammen empor züngelten, wurde auch inwendig der Bewusstseinsfunke entfacht, der das Feuer des Herzens belebte. So flossen die Freudentränen und die Gefühle des Glücks regten dazu an, die lieben Menschen im Kreis in den Arm zu nehmen. Wir wünschen uns noch viele weitere Begegnungen dieser Art, um das Eis in den Herzen der Menschen schmelzen zu lassen und sich zu erinnern, dass wir alle verbunden sind, untereinander und mit dem Lebensnetz von Mutter Erde.

Fotoslideshow der Abschlusszeremonie

  • funkenentfa-1559036227-26-1.jpg
  • img1896-1559036265-57-1.jpg
  • p1890365-1559036544-46-1.jpg
  • img1901-1559036283-55-1.jpg
  • p1890377-1559036503-49-1.jpg
  • img1903-1559036315-47-1.jpg
  • img1904-1559036333-90-1.jpg
  • img1869-1559036356-52-1.jpg
  • p1890432-1559036407-12-1.jpg
  • p1890412-1559036432-68-1.jpg
  • p1890420-1559036447-100-1.jpg
  • p1890404-1559036464-62-1.jpg
  • p1890394-1559036477-43-1.jpg
  • p1890402-1559036523-68-1.jpg
  • img1911-1559045974-4-1.jpg

Die Konferenzgäste kamen aus vielen Ländern Europas, sowie z.B. aus Botswana oder Ägypten und am weitesten, aus Chile und Ladakh (Nord Indien) und Südkorea. Für uns war es eine grosse Ehre, dass die Teilnehmer aus 24 Länder in den Wald der WaKiTa Zürich anreisten und mit uns in die umfassende Welt der Naturpädagogik eintauchten.

Naturpädagogen sind Künstler – Verwandlungskünstler

Die Lehre, die das unsichtbare Muster der Natur sichtbar macht und eine sichtbare Brücke zur Natur bildet. Wir konnten die Teilnehmer beschenken und sind auch durch sie reich beschenkt worden.

Fotoslideshow

  • 4ps0255-1559038067-77-1.jpg
  • 4ps0218-1559038093-90-1.jpg
  • p1890355-1559038128-67-1.jpg
  • cn5f9636-1559038175-61-1.jpg
  • cn5f9691-1559038209-77-1.jpg
  • cn5f9703-1559038248-35-1.jpg
  • dsc01403-1559038270-83-1.jpg
  • 20190505101-1559060806-75-1.jpg
  • dsc01584-1559038298-80-1.jpg
  • img1916-1559038318-53-1.jpg

„Daheim fühlen“ ist ein Kompliment an den Feuervogel

Als die Teilnehmer von ihren Exkursionen am Samstagmittag von den «Waldkinder Zürich», «Chäferfäscht», «Stadtgeiss» und «Troll Waldkinder» zum Essen zu uns in den Wald zurückkamen und sagten: «Das ist wie nach Hause kommen!», war das für uns mit eines der schönsten Komplimente.

Fotoslideshow aus den Exkursionen

  • 4ps0368-1559040276-34-1.jpg
  • agnesepauli-1559039924-16-1.jpg
  • img0362-1559039949-55-1.jpg
  • 4ps0344-1559040882-46-1.jpg
  • 4ps0378-1559040159-90-1.jpg
  • 4ps0342-1559040178-77-1.jpg
  • 4ps0362-1559040192-92-1.jpg
  • 4ps0340-1559040247-96-1.jpg
  • 4ps0353-1559040294-27-1.jpg
  • 4ps0349-1559040847-100-1.jpg
  • 4ps0373-1559040950-7-1.jpg
  • img20190504-1559055782-70-1.jpg
  • img20190528-1559055721-64-1.jpg
  • img20190504-1559055811-33-1.jpg
  • p1890477-1559108969-37.jpg
  • p1890488-1559109053-38.jpg
  • p1890504-1559109094-97.jpg
  • p1890545-1559109155-42.jpg
  • fuchsgang-1559109639-21.jpg
  • wahrnehmungs-1559109653-36.jpg

Die Feuervogel Rituale und Mediationen waren ein wichtiger Bestandteil des Programms. Mit dem Feuervogel in der Natur unterwegs zu sein und miteinander so verbunden zu sein, dass sich alle daheim fühlen.

Fotoslideshow… einfach daheim fühlen

  • 20190504145-1559039069-68-1.jpg
  • img1974-1559038727-43-1.jpg
  • img1979-1559038740-90-1.jpg
  • 4ps0241-1559038802-58-1.jpg
  • img1970-1559038752-12-1.jpg
  • 20190504110-1559038943-60-1.jpg
  • img1813-1559039011-75-1.jpg
  • 20190504123-1559050340-34-1.jpg
  • 20190505101-1559039023-48-1.jpg
  • 20190504182-1559039050-30-1.jpg

Authentisch heisst 100% pure Natur

Das Wetter an diesem Wochenende, mit Regen, Schnee, Graupel, Nässe, Kälte und Sonnenschein war authentisch für die Arbeit, für die das Herz der 250 Menschen an der Konferenz schlägt. 100% Natur durch alle Jahreszeiten, die Bäume waren unsere Freunde und wir tanzten mit den Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft zu den Trommelklängen der Djembe, der Trommeln aus Westafrika, deren Korpus aus einem

…wir tanzten mit den Elementen zu den Trommelklängen

ausgehöhlten Baumstamm besteht. So haben die winterlichen Temperaturen im Mai, der menschlichen Wärme unten den Gästen nichts anhaben können. Die Teilnehmer, die als Profis in ihrer Arbeit gekommen sind, haben gezeigt, sie können zu 100% eine Konferenz in der Natur zu einem tollen Anlass werden lassen. Bis lange in die Nacht sassen sie um die Lagerfeuer und sangen zu den Erdklängen der Musik. Gemeinschaftlich haben sich alle in der Sprache zum gegenseitigen Verständnis unterstützt und hatten Hand anlegten, wenn sie gebraucht wurden.

Fotoslideshow mit 100% Natur

  • cn5f9568-1559047585-89-1.jpg
  • cn5f9566-1559047593-1-1.jpg
  • img2008-1559047656-4-1.jpg
  • img2014-1559047687-32-1.jpg
  • img1984-1559047760-93-1.jpg
  • img1740-1559047911-11-1.jpg
  • 20190505101-1559047929-89-1.jpg

Freiheit heisst aus Leidenschaft und Begeisterung Verantwortung zu übernehmen

Wir zelebrierten biologisches Essen, ganz natürlich vor Ort, frisch zubereitet in der Feuerküche. Unsere 50 freiwilligen Helfer bildeten eine Einheit und waren das Rückgrat dieser Veranstaltung. Die Lobgesänge für die Feuerküchen-Crew waren begeisternd für ihre grossartige Arbeit und dem ausgezeichneten Geschmack der Menüs. Denn gerade der urchige Feuer-Kaffee am Nachmittag führte die vielseitig fundierten Gespräche in die richtige Richtung. Jeder und jede unserer Helfer konnte sich selbstwirksam einbringen, ohne dass dafür

Wir staunten welche Gaben und Talente in jedem von ihnen schlummerten und dieses Potenzial an der Konferenz zum Ausdruck gebracht wurde…

vorangegangene Sitzungen notwendig waren. Es ist die Philosophie vom Feuervogel, in seiner Freiheit aus Leidenschaft und Begeisterung Verantwortung zu übernehmen und seine eigene Persönlichkeit einzubringen. Wir sind den 50 Helfern zu grossem Dank verpflichtet, dass sie die Feuervogel-Philosophie so trefflich gelebt und mit uns diese Konferenz gestemmt haben. Wir staunten welche Gaben und Talente in jedem von ihnen schlummerten und dieses Potenzial an der Konferenz zum Ausdruck gebracht wurde. «Am Ende der Konferenz stellten wir fest, wir hatten 3 Erste-Hilfe-Boxen, die wir nie gebraucht hatten, nicht einmal ein Pflaster!», sagte Chantal Marty vom Feuervogel Sekretariat, die als Mutter mit ihrem Kleinkind im Tragetuch, den ganzen Anlass, zur Bewunderung vieler Teilnehmenden, entspannt erlebte.

Der Koffermarkt mit seinen greifbaren Ideen lud die Teilnehmer parallel zu den Workshops ein vorbeizuschauen. Die Aussteller hatten liebevoll gestaltete Koffer mit praktischen, greifbaren kreativen und lehrreichen Ideen für die Arbeit mit Menschen in der Natur angeboten. Die ausgefallenen Ideen waren gefilzt, gelehmt, geschnitzt, gewirkt, gekocht, gewürzt, gestrickt, genäht, geschrieben, getöpfert, gebrannt und geknüpft.

Fotoslideshow von unseren Helfern und Koffermarkt

  • cn5f9547-1559049670-89-1.jpg
  • cn5f9589-1559049879-72-1.jpg
  • dsc01410-1559049711-36-1.jpg
  • cn5f9596-1559049894-89-1.jpg
  • dsc01434-1559049746-31.jpg
  • cn5f9601-1559049932-35-1.jpg
  • dsc01530-1559049768-42-1.jpg
  • cn5f9590-1559049949-30-1.jpg
  • dsc01529-1559049801-51-1.jpg
  • 20190504113-1559050189-74-1.jpg
  • cn5f9613-1559049819-79-1.jpg
  • cn5f9584-1559049910-77-1.jpg
  • petraursina-1559050841-82-1.jpg
  • cn5f9598-1559050070-36-1.jpg
  • 20190504114-1559050128-88-1.jpg
  • 20190504113-1559050159-91-1.jpg
  • 20190504115-1559050236-16-1.jpg

Die Konferenztasse verbindet alle miteinander

Das Team der Jugendherberge Zürich koordinierte bravourös unsere Gäste, denn 2/3 unserer Teilnehmer waren dort untergebracht. Rückmeldungen wie: «Ich habe noch nie in so einer schönen Jugendherberge übernachtet!» haben wir gerne an das Team weitergeleitet. Die Leichtigkeit der Konferenz und die gute Stimmung war in der Aufenthaltshalle der Jugendherberge und während den Bustransfers weiter zu spüren. «Der Konferenz Becher am Rucksack, ist wie unsere Jakobsmuschel!», sagten Teilnehmer, «wir erkennen uns sofort und wissen wer im Bus zu uns gehört!» Der Emaille Becher mit dem Schriftzug «Naturkinder weltweit Hand in Hand» war das Geschenk an alle Teilnehmer, dass sie zur Erinnerung erhalten haben. Als wir hörten, dass sogar dreissig Becher für Studierende nach Südkorea gekauft wurden, freuten wir uns darüber sehr, dass dieses symbolische Geschenk weitere Kreise ziehen wird.

Fotoslideshow – die Konferenztasse

  • 4ps0063-1559052089-10-1.jpg
  • agnesetasse-1559052105-28-1.jpg
  • img9369-1559052135-40-1.jpg

Kinderfest am Internationalen Tag des Waldkindergarten

Wir denken euphorisch an unsere Konferenz zurück, für die bis dorthin viel geleistet wurde. Als der Startschuss am Freitagnachmittag mit Eröffnung des Kinderfests fiel, an dem über 150 Familien teilnahmen, ist alles in diese Veranstaltung hineingeflossen, was wir uns gewünscht hatten und wofür unser inneres Feuer brennt. Am Kinderfest gab es Musik und Lieder mit Marius Tschirky von der Jagdkapelle, Claudio von der WaKiTa in Zürich und den «Wurzelwerk»-Musikern der Waldkinder St. Gallen. Das Lied «Ich bin äs Waldchind» durfte natürlich auch nicht fehlen. Das Lied gibt es inzwischen in 20 Sprachen!

Fotoslideshow vom Kinderfest

  • 4ps0010-1559055956-49-1.jpg
  • 4ps0018-1559055980-82-1.jpg
  • 4ps0026-1559055996-59-1.jpg
  • 4ps0051-1559056011-19-1.jpg
  • cn5f9539-1559056326-45-1.jpg
  • 4ps0149-1559056047-79-1.jpg
  • 4ps0153-1559056060-31-1.jpg
  • 4ps0043-1559056779-98-1.jpg
  • 4ps0032-1559056085-65-1.jpg
  • 4ps0129-1559056713-45-1.jpg
  • img9349-1559056124-94-1.jpg
  • img9353-1559056159-82-1.jpg
  • img9379-1559056196-56-1.jpg
  • 4ps0057-1559056104-21-1.jpg
  • img9389-1559056217-40-1.jpg
  • img9406-1559056231-64-1.jpg
  • img9408-1559056252-19-1.jpg
  • 4ps0060-1559056741-60-1.jpg
  • 4ps0114-1559056296-88-1.jpg
  • 4ps0023-1559056473-75-1.jpg
  • 4ps0006-1559056385-63-1.jpg
  • 4ps0056-1559056407-47-1.jpg

Workshops und Präsentationen von den Botschaftern

Die 21 Botschafter der Naturkinder aus 17 Ländern haben mit ihren wertschätzenden Workshops zur hohen Qualität der Konferenz massgeblich beigetragen. Die Botschafter sind jene, die beim Start der Waldkindergartenbewegung in ihren Ländern beteiligt waren und diese symbolisch in Zürich vertraten. Durch ihre langjährige Erfahrung und tiefes fachliches Wissen waren sie die Basis, um Freundschaften und Herzbeziehungen aufzubauen. Auch die zwei spontanen Earlybird Workshops am Sonntagmorgen von Marina Robb (England) und Leyla Aribas Stahlschmidt (Türkei) um 8 Uhr wurden gut besucht.

“Ich habe immer daran geglaubt, dass Selbsterkennung und Erfahrungen in der Natur die besten Lehrer sind. Ich bin dankbar, dass ich so viele inspirierende und befähigende Kollegen getroffen habe. Wir hatten viele spannende Momente, interessante Gespräche und vor allem tolle Erfahrungen.”, sagte Rania Omar von Ägypten.

Fotoslideshow durch die Workshops der Botschafter

  • 4ps0383-1559057295-35-1.jpg
  • 4ps0118-1559056858-57-1.jpg
  • 4ps0400-1559056884-2-1.jpg
  • 4ps0403-1559056896-4-1.jpg
  • 4ps0408-1559056923-16-1.jpg
  • 4ps0341-1559056994-13-1.jpg
  • 4ps0127-1559057030-6-1.jpg
  • 4ps0424-1559057361-68-1.jpg
  • 4ps0418-1559057402-54-1.jpg
  • cn5f9650-1559057434-30-1.jpg
  • cn5f9656-1559057451-39-1.jpg
  • cn5f9660-1559057468-16-1.jpg
  • cn5f9668-1559057483-29-1.jpg
  • cn5f9688-1559057502-100-1.jpg
  • cn5f9711-1559057530-34-1.jpg
  • cn5f9717-1559057556-27-1.jpg
  • cn5f9729-1559057575-39-1.jpg
  • cn5f9759-1559057607-26-1.jpg
  • p1890245-1559057636-69-1.jpg
  • p1890314-1559057656-33-1.jpg
  • p1890253-1559057679-1-1.jpg
  • p1890220-1559057699-7-1.jpg
  • p1890264-1559057723-62-1.jpg
  • p1890283-1559057745-14-1.jpg
  • img1848-1559057802-0-1.jpg
  • dsc01532-1559057882-3-1.jpg
  • 20190504143-1559057960-8-1.jpg
  • 20190504150-1559057980-22-1.jpg
  • 20190504151-1559057997-11-1.jpg
  • img1716-1559058022-40-1.jpg
  • img1719-1559058066-27-1.jpg
  • img1745-1559058128-33-1.jpg
  • 20190504135-1559058160-78-1.jpg

Die Euphorie bildet das Fundament für neue Projekte

Es gibt bereits einen Ausblick für die nächsten Ziele nach der Konferenz. An der Konferenz wurde am Samstagvormittag zum ‚World Wood Café‘ eingeladen. Zusammen mit den Botschaftern der Naturkinder arbeitet die Genossenschaft Feuervogel und Professorin Sonja Perren der Uni Konstanz/ Pädagogischen Hochschule Thurgau für die Naturkinder in einer Forschungspartnerschaft zusammen. Gemeinsam werden sie zukunftsweisende Untersuchungsschwerpunkte im internationalen Kontext definieren und realisieren.

Ausblick neuer Projekte

  • img20190504-1559058382-14-1.jpg
  • img20190504-1559058393-82-1.jpg
  • img20190504-1559058408-7-1.jpg

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit unseren neuen Freunden in den Wäldern und wünschen ihnen bis dahin, das innere Feuer der Begeisterung und Leidenschaft für ihre und unserer aller Arbeit in ihre Länder zu tragen.

Das Gruppenfoto mit unseren tollen und wunderbaren Teilnehmer von der Konferenz
Das Gruppenfoto mit unseren tollen und wunderbaren Teilnehmer von der Konferenz
Veranstalter Feuervogel Genossenschaft für Naturpädagogik und in Zusammenarbeit mit dem Waldkindergarten Flensburg
Veranstalter Feuervogel Genossenschaft für Naturpädagogik und in Zusammenarbeit mit dem Waldkindergarten Flensburg

Redaktionsleitung: Christoph Lang, Nadja Hillgruber

Redaktionelle Gestaltung und Umsetzung: Nadja Hillgruber, www.infothek-waldkinder.org

Bildnachweis: Fotografie  © Feuervogel – für den Feuervogel fotografiert: Petra Bosshard, Laetizia Giannini, Christoph Lang, Linda Seewald, Natalie Wallrapp und Nadja Hilglruber

Das digitale Fachblatt ist in seinem 10. Erscheinungsjahr

%d Bloggern gefällt das: