Ein Erlebniswochenende für Väter und ihre Söhne
vom 10./11. Juni in Mitlödi GL
Einmal ein Wochenende nur unter Buben und Vätern, weit weg von zu Hause, irgendwo an einem schönen Ort in der Natur verbringen. Dort zusammen etwas Besonderes erleben. Pfeilbogen bauen, Tierspuren suchen, das Feuer erleben, zusammen kochen und essen, gemeinsame Gespräche führen, einfach eine gemeinsame Zeit erleben. Nach der gemütlichen Zeit am abendlichen Lagerfeuer werden wir uns in einer Strohballenjurte zur Nachtruhe hinlegen.
Buben haben für Väter eine besondere Bedeutung. Umgekehrt ist es ebenso. Der Junge weiss, dass er irgendwann ein Mann sein wird. Was das für ihn zu bedeuten hat und wie das sein wird, kann er nur von Männern und vor allem von seinem Vater und Vorbild erfahren und lernen.

Lieber Didier, du bist selber 3-facher Vater von inzwischen erwachsenen Kindern. Wie wichtig war dir die eigene Zeit mit deinen Kindern?
Der „Aufwand“ möglichst viel bewusste Zeit mit meinen Kindern zu verbringen hat sich auf jeden Fall gelohnt. Dabei möchte ich den Fokus auf das Adjektiv „bewusst“ legen. Es kommt nicht ausschliesslich auf das quantitative Zusammensein sondern auf die Intensität vom Miteinander an. Dank den gemeinsamen Erlebnissen und Erfahrungen darf ich heute eine tiefe Beziehung und Vertrautheit zu meinen erwachsenen Kindern geniessen.

Gerade die Vater & Sohn Beziehung ist so besonders. Warum ist dann ein Wochenende mit dem Vater & Sohn zu verbringen so einzigartig?
Väter, welche sich wenig Zeit für ihren Sohn nehmen, verpassen es, diesen ihr Wesen als Vorbildfunktion weiter zu geben. Männer sind vom Ursprung eher auf Bewegung, Kraft, Ausdauer, Handwerk, Bauwerk, Jagd usw. ausgerichtet. Buben, welche vornehmlich vom weiblichen Geschlecht aufgezogen werden, fehlt oft der Bezug zu diesem Ursprung, sie wissen nicht wie mit dieser Energie richtig umgehen. Die Väter können diesen Drang eher in die richtigen Bahnen lenken. Pfeilbogen bauen und bewusst anwenden, kontrolliertes Kräftespiel, offene Gespräche über Schwächen und Stärken vom männlichen Geschlecht, sind nur ein paar Ideen wie Männer ihre Söhne auf Augenhöhe bringen können.

Eintauchen in die Natur mit vielen anderen Vätern und Söhnen an dem Wochenende vom 10. Juni. Was wird das Highlight an dem Erlebniswochenende sein?
Das ganze Wochenende ist ein Highlight. Wir müssen weg kommen von der Idee, dass wir Kindern ein Highlight bieten müssen, denn diese sind oft kurz und vergänglich.
Zusammen mit Nils Mölebaek führst du das Projekt seit vielen Jahren durch. Worauf freut ihr euch als Projektleiter am meisten?
Wir ergänzen uns bei unserer „Arbeit“ mit den grossen und kleinen Männern perfekt, und sind trotz unseres erfahrenen Alters immer noch irgendwie Buben geblieben.
Rückblickend, was ist den Söhnen von ihren Wochenenden mit dir in Erinnerung geblieben?
Ich treffe immer wieder Väter oder Söhne an, welche sich detailliert an unser Angebot erinnern. Ich glaube den meisten Buben bleibt in Erinnerung, dass ihr Vater dabei war.
10./11. Juni – Zeit mit dem Sohn – Zeit mit dem Vater in Mitlödi Glarus
Projektleiter Nils Mölebaek und Didier Moser


Das Magazin “Nature Flow” bietet konkrete Themen nach den Grundlagen der Naturpädagogik und erdgerechte Zukunftsideen.
Ob als Waldspielgruppenleiterin, Waldkindergärtnerin, Lehrperson, Pädagogen und Erwachsenenbildner oder Draussen Familien, alle finden nahrhaftes Wissen bei uns.
Redaktionsleitung: Christoph Lang, Nadja Hillgruber
Redaktionelle Gestaltung und Umsetzung: Nadja Hillgruber
Bildnachweis: © Genossenschaft Feuervogel für Naturpädagogik
Das Magazin “Nature Flow” ist in seinem 14. Erscheinungsjahr unter dem Dach der Feuervogel Genossenschaft für Naturpädagogik in der Schweiz