Das Buch darf Medizin sein in einer Welt, die gerade erstaunlich erkaltet
Denn wir können das als Menschheit echt besser!

Das Buch erscheint am 8. Janur 2021 und unsere Redaktion durfte vorab das Manuskript lesen und Christoph Lang kann euch schon einiges verraten.
Das Buch löst einiges aus bei mir. Es ist wie eine Zeitreise und eine Reise in die Zwischenwelt. Gerald Ehegartner geht mit einer wunderschönen Leichtigkeit mit den Worten um, die mich begeistern. Das Geflecht der guten Gedanken, der hilfreichen Denker und Geister, welche die Personen im Buch teilweise so überraschend miteinander verknüpfen, lässt mich geistig tanzen und ich bin tief erfreut, das Buch vorab schon lesen zu dürfen.
Das Buch wagt es eine unverschämt positive Sichtweise aufzubauen, die auf ihre Art revolutionär ist, nicht unbekannt, aber in seiner Offenheit berauschend. Ich empfinde ‘Feuer ins Herz’ absolut notwendig in dieser angstverzerrten Zeit. Wo die Menschen, jetzt im zweiten Lockdown, noch perfider von einer subtilen, manipulativen Angst umgeben sind, die unter die Haut geht und das Herz betäubt.
Es wird Zeit, das wir uns den im Buch gestellten Fragen und Themen von HERZEN widmen und den Sprung ins Herz (diese andere Art der Digitalis-ierung) zu wagen.
Das neue Buch von Gerald Ehegartner ist ein Tanz der freien Gedanken und Weisheiten, der uns an den lustvollen Gebrauch unseres Herzens und unseres Gehirns erinnert. Der Autor streift die Fragen, die hinter unserer aktuellen, pandemischen Situation stehen, die jedoch grösser sind als die Eruption dieser angsterfüllten Spiegelung der Natur. Die lustvolle Choreographie der Protagonisten und ihre tiefen Gespräche zaubern uns immer wieder ein Lachen ins Gesicht trotz der tragischen Umgebung, in der unser Leben stattfindet. Der Trickster Coyote vermag es uns aus der Reserve zu locken und regt uns dazu an eigenständige Gedanken zu wirken. Herz, Kopf und Hand wieder liebevoll zu verbinden. Denn in den Zwischentönen, sozusagen zwischen den Zeilen, da finden sich die Erkenntnisse auf die uns dieses wortverspielte und liebevolle Buch hinweisen will.
Ich wünsche den Leser*innen, dass sie bereits beim Genuss der Zeilen wieder beginnen, ihr Leben neu und aus ihrem Herzen heraus zu tanzen.

Gerald Ehegartner ist Pädagoge und Autor des herzerfrischend- humorvollen Romans
„Kopfsprung ins Herz – Als Old Man Coyote das Schulsystem sprengte“, mit dem er nicht nur die Amazon-Bestseller-Listen sondern auch die Herzen vieler LeserInnen im Sturm eroberte. Sein Erstling wird hervorragend rezensiert, unter anderem von Konstantin Wecker, Gerald Hüther, Margret Rasfeld usw. Gemeinsam mit einer ehemaligen Kollegin gründete er das erste österreichische Naturpädagogik-Wahlpflichtfach namens „Abenteuer Natur“, wofür beide den „Teacher´s award“ erhielten. Gerald Ehegartner ist mittlerweile Teil des Teams „Lernwelt“ und der „Akademie f. Potentialentfaltung“ des Neurobiologen Prof. Gerald Hüther. https://geraldehegartner.com/

Das digitale Fachblatt “Nature Flow” bietet konkrete Themen nach den Grundlagen der Naturpädagogik und erdgerechte Zukunftsideen.
Ob als Waldspielgruppenleiterin, Waldkindergärtnerin, Lehrperson, Pädagogen und Erwachsenenbildner oder Draussen Familien, alle finden nahrhaftes Wissen bei uns.
Redaktionsleitung: Christoph Lang, Nadja Hillgruber
Redaktionelle Gestaltung und Umsetzung: Nadja Hillgruber
Bildnachweis und Text: © Gerald Ehegartner
Das digitale Fachblatt “Nature Flow” ist in seinem 11. Erscheinungsjahr unter dem Dach der Feuervogel Genossenschaft für Naturpädagogik in der Schweiz